Phönix, Pegasus und die Sozialen Gruppen stellen sich vor
Phönix für Kinder
Was?
- Ein Ort für Kinder im Alter von 6-14 Jahren aus dem Wohngebiet Hansastraße
Wofür?
- Spielen, Freunde treffen, Werken, Basteln, Ferienprogramm erleben, Hilfe bei Schulaufgaben bekommen
Wo?
- In der Hansastraße 62, 13088 Berlin
Wann?
- Geöffnet ist Mo- Fr von 14-18 Uhr (bitte vorher anmelden)
Kontakt:
phoenix [at] fundament-berlin [punkt]de
oder 030/ 98 45 89 20 (AB)
Phönix für Erwachsene
Phönix ist Teil des Kooperationsprojektes Door i.S./ Phönix in Kooperation mit der Ostkreuz Jugendhilfe Nord gGmbH, der Gesobau und dem Bezirksamt Weißensee.
Dieses gemeinsame Projekt bietet Familien im Wohngebiet Hansastraße in der Region Weißensee Entlastung, Hilfe und Unterstützung.
Der Teil Door i.S. hat dabei den Schwerpunkt der Beratung von Eltern und Phönix ist ein Angebot für Kinder aus dem Kiez.
Im Projekt Phönix werden die Kinder im kleineren Gruppenkontext entsprechend ihrem Bedarf individuell in ihrer Entwicklung an einem oder mehreren Nachmittagen in der Woche gefördert und begleitet und sie können vielfältige Freizeitangebote, Hausaufgabenbetreuung sowie ein verlässliches Verpflegungsangebot am Nachmittag wahrnehmen. Die Eltern erhalten begleitend durch Door i.S. ein Beratungsangebot und bei Bedarf Hilfe in besonders belastenden Lebenssituationen und in krisenhaften Alltagssituationen.
Weitere Informationen
Unter https://hansakiez.de finden Sie weitere Informationen. Sie können dort auch einen Beratungstermin bei Door i.S. buchen. Das Angebot ist für alle Eltern im Hansakiez, auch wenn Ihr Kind/ Ihre Kinder das Projekt Phönix nicht nutzen.
Außerdem können Sie diese Kontakte nutzen:
Door i.S.
Robert Vulpius 0176 11 99 19 34 door [at] ostkreuz-jugendhilfenord [punkt]de
|
Phönix:
Rahel Hackenberger 030 – 96 06 98 41
phoenix [at] fundament-berlin [punkt]de
|
Kooperationsparter
Pegasus für Kinder und Jugendliche
- Wer?
- jedes Kind, dass 6-14 Jahre alt ist, kann uns in den Öffnungszeiten einfach besuchen
- Du bist herzlich eingeladen!
- Wo?
- Max-Steinke-Str. 33, 13086 Berlin, Nähe Antonplatz/ Kino Toni
- Tel. 030 – 4731797, pegasus [at] fundament-berlin [punkt]de
- Wann?
- Jeden Mo, Mi und Fr ist für Dich 14-19 Uhr geöffnet (in den Ferien unterschiedlich)
Was kann ich bei Pegasus machen?
- im Haus
- andere Kinder treffen
- Kickern
- Musikinstrumente ausprobieren
- Basteln und Werkeln
- künstlerische Techniken ausprobieren
- im Theaterraum dich verkleiden, spielen, tanzen und toben
- eine gemeinsame kostenlose Mahlzeit zubereiten und verzehren
- Hilfe bei den Hausaufgaben und Nachhilfe bekommen
- in unserem hübschen kleinen Garten
- hüpfen, Fangen, Federball und Tischtennis spielen,
- pflanzen und säen,
- es dir in der Weidenhütte und im Holzhäuschen gemütlich machen,
- Schmetterlinge, Hummeln und Vögel beobachten
- in den Ferien
- in den Ferien besondere Aktionen nutzen
- an einer Ferienfahrt und Ausflügen teilnehmen
- am Wochenende
- zu Familienaktionen Eltern, Großeltern, Geschwister… mitbringen und mit diesen tolle Sachen zusammen machen
- immer
- an wechselnden Projekten zu gerade spannenden Themen teilnehmen
- Unterstützung bei Problemen mit Eltern, Lehrern, Kindern und anderen bekommen
- deine eigenen Ideen, Wünsche und Vorstellungen einbringen
Was Kinder und Jugendliche selbst zu Pegasus sagen:
1. Was sollten andere Kinder über Pegasus wissen?
Dass man viel Spaß hier haben kann.
Was man hier machen kann:
Tischkicker spielen, im Raum sein, wenn es draußen regnet, Basteln, Nähen, Abendbrot essen; Tanzen, Kissenschlacht , sich verkleiden, Theaterstücke, Klavier spielen, Inliner fahren, lernen, Nachhilfe bekommen, selbst Angebote für Kinder machen
2. Warum komme ich her?
Weil es Spaß macht und weil ich auch andere Freunde hier habe als in der Schule
Weil ich es cool finde
3. Was ist Pegasus?
So ähnlich wie ein Jugendklub, man darf im Alter von 6-14 Jahren dorthin, bloß von 14- 19 Uhr
Falls einem langweilig ist, kann man dahin kommen
Da geht man hin, wenn man z.B. nicht so viel Spaß in seiner Freizeit hat oder wenn man gerade allein ist…
4. Was ist das besondere an Pegasus? Gibt es etwas Besonderes?
Man kann hier alles machen; nur nicht ganz alles (nicht wehtun, nicht ärgern, nicht hauen, nicht böse Sachen machen, nicht böse Worte sagen)
Der Spaß hier, die Begleiter, die Räume, dass man da drin spielen darf, der Theaterraum, den finden die meisten Kinder besonders, weil man sich verkleiden kann, dort ist viel Platz, …
Wenn es kurz regnet, kann man ins Gartenhäuschen, sich eine Decke mitnehmen und es sich dort richtig gemütlich machen
5. Was finde ich doof?
Gar nichts. Nur wenn man neu ist, dann hat man keinen, den man kennt. Ich habe mich aber sehr schnell angefreundet
Dass ihr keinen Fußballplatz habt
6. Was finde ich toll?
Ihr seid total witzig.
Dass die Erzieher so nett sind.
Man kann sich schnell eingewöhnen, weil sich die Kinder vorstellen, die Räume werden gezeigt.
7. Was will ich noch sagen?
Man kann seine Meinung sagen und die anderen machen nicht wie in der Schule immer ‚häh‘ und wenn man mal nicht zufrieden ist, regelt ihr das sofort
Die Sozialen Gruppen "Blauer Mond" und "XY-KIDS"
Was ist die Soziale Gruppe?
Eine Gruppe, wo Kinder mit Schwierigkeiten hinkommen können und wo man lernt, besser mit anderen umzugehen
Wann kann ich hierher kommen?
Hast du Stress in der Schule, mit anderen Kindern oder zu Hause?
Willst du Freundinnen oder Freunde finden?
Brauchst du manchmal Hilfe bei den Hausaufgaben?
Dann ist eine soziale Gruppe vielleicht das Richtige für dich. Sie ist für dich eine Unterstützung. Du kannst sie mit deinen Eltern im Jugendamt beantragen. Hier findest du Menschen, die dich beraten können: Wer ist für mich da?
Was Gruppenkinder zur Gruppe sagen:
Warum komme ich her?
Um Freunde zu finden
Um zu lernen, wie ich mit anderen Kindern umgehen kann
Weil ich Schulprobleme habe
Was ist eine Soziale Gruppe?
Eine Hilfsorganisation, die versucht, einem beizubringen, wie man sich in einer Gruppe verhält und Streitigkeiten zu schlichten
Was bedeutet Soziale Gruppe für mich?
Miteinander auskommen
Lernen , sich besser zu verstehen
Was ist das Besondere an der Sozialen Gruppe?
Man erlebt mehr, als wenn man zu Hause vor der Glotze sitzt
Man kann sein Lieblingsessen kochen und Ausflüge machen, die man mit den Eltern nicht machen kann und wir fahren zur Gruppenfahrt
Erzieher kümmern sich um mich, sie helfen mir, wenn ich Probleme habe
Was sollten andere Kinder über die Soziale Gruppe wissen?
Hier sind ältere und jüngere Kinder
Wenn sie Schulprobleme haben, sofort hierher kommen, denn hier wird sofort geholfen
Die Kinder sind hier auch sehr nett
Was finde ich an der Sozialen Gruppe gut?
Wir haben ein großes Gelände + zwei Gruppenräume
Dass man toben kann
Wenn man Hausaufgaben aufhat und die nicht versteht, kann man die hier machen
Die Pädagogen sind cool, toll und gechillt
Tolle Ausflüge machen
Man kann sich auch mal mit anderen, die Tag für Tag Probleme haben, unterhalten
Was finde ich nicht so gut?
Streit/ ärgern/ Nichtbeachten/ Beleidigungen
Manchmal sind hier Zicken und ein Streitbolzen
Kinobesuche
Dass es nur 2x in der Woche ist
Was möchte ich sonst noch sagen?
Ich freue mich über neue Gruppenmitglieder.
Dass ich die Gruppe richtig richtig cool + toll finde