Hilfen zur Erziehung (HzE)
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich „Hilfen zur Erziehung“ suchen wir ab sofort qualifizierte Fachkräfte (m/w/d).
Das erwartet Sie bei uns:
-
Sie fördern, unterstützen und begleiten junge Menschen und ihre Familien bedarfsgerecht (§30, §31, §35 und §35a SGB VIII)
-
Sie stärken die elterliche Erziehungskompetenz und unterstützen die Familien bei der Bewältigung familiärer Schwierigkeiten
-
Sie erarbeiten gemeinsam mit den Familien Konfliktlösungsstrategien und Handlungsalternativen
-
Sie arbeiten mit Ämtern, Schulen, therapeutischen Einrichtungen, Fachdiensten und anderen VernetzungspartnerInnen zusammen
-
Sie nehmen an Hilfekonferenzen, Fallberatungen, Teamsitzungen und Supervisionen teil
-
Sie dokumentieren und evaluieren den Hilfeprozess
Ihr Profil:
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene sozialpädagogische Hochschulausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung und persönlicher Eignung
-
Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
-
Sie haben Interesse an einem kollegialen Austausch im Team
-
Sie zeigen großes Engagement
-
Sie haben die Bereitschaft zur Ausübung der Tätigkeit für mindestens 1 Jahr
Wir bieten Ihnen:
-
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung
-
eine Anstellung im Umfang von 15-40 Std. pro Woche
-
die Möglichkeit, eigene Ideen kreativ und selbstbestimmt zu verwirklichen
-
einen persönlichen, transparenten, direkten und offenen Austausch
-
einen wertschätzenden Umgang in einem interdisziplinären Team
-
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Fortbildungen
-
eine fachliche Beratung und Begleitung in allen Arbeitsprozessen
-
Mentoring bei Neueinstieg im HzE
-
die Möglichkeit, sich auf Hilfen zur Erziehung für Menschen aus dem Autismusspektrum zu spezialisieren
-
die Möglichkeit einer auf Ihre Lebenssituation flexibel abgestimmten Arbeitszeit
-
einen Fahrtkostenzuschuss
-
Sonderzahlungen
-
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
-
die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsfelder im Firmenverbund zu kombinieren (fundament berlin-brandenburg und fundament-wohnen)
Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Rückfragen zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung [at] fundament-berlin [punkt]de
Kontakt:
Kathleen Krusemark
Tel. 030 / 920 45 43 15
Jetzt Bewerbung als PDF hochladen -> Kontaktformular